Ziele …

In den letzten Artikeln habe ich immer wieder erwähnt das viele Leute heute unzufrieden sind. Ein wichtiger Grund ist (meiner Meinung nach) das Fehlen von Zielen. Das mag auf den ersten Blick verwunderlich klingen. Aber erinnern wir uns an unsere Schule und das Studium. Meist waren wir in dieser Zeit trotz finanziell geringer Mittel nicht unzufrieden. Wie oft erinnert man sich an die tollen Tage im Studium, trotz der Anstrengungen, zurück. Der Grund war, das man ein Ziel hatte, dass man mit allen Komolitonen gemeinsam teilte. Der erfolgreiche Abschluss des Studiums.

monte-rosa-hatteIm Alltag mit all unseren materiellen Annehmlichkeiten, mehr Geld und Möglichkeiten sind wir auf einmal unzufrieden. Einen Grund habe ich ja schon im vorletzten Artikel (Sein und Haben …) erwähnt.

Ein ebenso gewichter ist das Leben ohne konkrete Ziele. Viele sind im täglichen Trott gefangen und arbeiten oft ziellos vor sich hin. Für manche ist das nächste Wochenende oder der nächste Urlaub das Ziel. Von diesen Zielen rede ich aber nicht. Ich meine Ziele die einen herausfordern und langfristiges Beschäftigen und Engagement benötigen. Vielleicht auch Schmerzen, Kosten oder Entbehrungen.

Hier einige Beispiele:

  • einen Marathon laufen
  • mit dem Rauchen aufhören
  • jeden Morgen 6 Uhr aufstehen
  • im Beruf eine bestimmte Position oder Verantwortung anstreben
  • eine Fremdsprache oder ein Instrument lernen
  • sich Selbständig machen
  • eine Familie gründen
  • am Meer / in den Bergen zu leben

Sich ein solches Ziel zu setzen und jeden Tag einen kleinen Teil auf das jeweilige Ziel zugehen, sorgt meiner Meinung nach für Zufriedenheit. Es hilft ungemein dabei die Routineaufgaben zu bewähltigen und am Abend mit dem Bewusstsein ins Bett zu gehen, dem „grossen“ Ziel näher gekommen zu sein.

Ist das Ziel erreicht war zurück blickend oft der Weg zum Ziel die erfüllenste Erfahrung. Auf dem Weg zum Ziel hat man nicht nur viel gelernt sondern man ist auch um die Erfahrung reicher das man grosse Dinge erreichen kann, wenn man nur will. Damit erlangt man ein höheres Selbstbewustsein, welches wiederum zur Zufriedenheit führt und bereit für neue Ziele macht. Nicht umsonst wirkte der Wahlspruch von Barack Obama so stark. Sogar auf uns Europaer:

YES WE CAN !

Setzt man sich ein solches Zeil so sind nach meiner Erfahrung folgende Dinge zu beachten:

  • Sich das Ziel aufzuschreiben
  • Einen realistischen Plan machen wann man das Ziel erreichen will. Hier sollte man ehrlich zu sich sein und nicht zu ergeizig. Sonst wird daraus nichts und man ist im Gegenteil nur noch frustrierter.
  • Mit kleinen Schritten beginnen. Will ich in einem Jahr einen Marathon laufen, so muss ich als komplett untrainierter mit täglich Laufeinheiten a 15 Minuten beginnen. Ausserdem darf ich die Dosis nicht zu schnell erhöhen
  • Anderen von seinem Ziel berichten. Das erhöht den Druck dran zu bleiben.
  • Nicht zu streng mit sich sein. Ist das Ziel jeden Morgen 6 Uhr aufzustehen, so kann ich gelegentlich auch mal später aufstehen.

Action Required:
Bis jetzt haben wir leider nur sehr wenige Komentare erhalten.
Was sind Ziele die Ihr Euch gesetzt habt und wie geht ihr damit um ?

Steffen