Mutter …

Nein, ich werde keine Abhandlung darüber schreiben, wie toll das Leben mit Kindern ist und wie glücklich sich jede Mutter jeden Tag mit ihren Kindern fühlt.
Dennoch eine kurze Einleitung, bevor ich mit dem eigentlichen Thema beginne. Seit dem 15. Sept. 2004 bin ich Mutter und seit dem 10. Juni 2008 zweifache Mutter. Meine beiden Töchter sind neben dem Abi, dem FH-Studium, der Hochzeit mit meinem Mann, das bisher beste was ich in meinem Leben zustande gebracht habe.

Neulich habe ich nach ewig langer Zeit beschlossen, endlich wieder meine Inlineskater aus dem Keller zu holen und den Frühling zu begrüßen. Nach einem langen Tag mit zwei Kindern, das Highlight des Abends. Meine Mann meinte dann kurz vor dem Start „Setz einen Helm auf.“ Ich schaute ihn verwundert an, ob er das jetzt ernst meinte? Der Kommentar von ihm: „Als zweifache Mutter ist es verantwortungslos ohne Helm zu fahren.“ – Dieser Satz bewegt mich nun seit diesem Abend und ich muss darüber nachdenken, ob ich eine verantwortungslose Mutter bin. Eine Rabenmutter, die schon nach einem Jahr Babypause wieder arbeiten geht, bin ich sowieso schon. Ich bin ohne Helm gefahren, zur Sicherheit habe ich die Schützer angelegt und das Handy eingesteckt. Richtig entspannt rollen konnte ich dennoch nicht, obwohl ich seit über zehn Jahren ohne einen einzigen Sturz mit den Inlinern unterwegs bin. Weiterlesen

Zeit …

… ist eine Erfindung der Menschheit. Ohne dieses abstrakte Vehikel Zeit würde unsere heutige Welt nicht mehr funktionieren.

uhr

Jedes Lebensalter hat eine andere Zeitwahrnehmung. Als Kind kommen einen die Jahre zwischen den Geburtstagen oder zwischen Weihnachten und Ostern ewig vor. Als Erwachsener wundert man sich das wieder ein weiteres Jahr vergangen ist. Hat man nicht erst gestern das neue Jahr mit neuen Vorsätzen begonnen ?

Es scheint auch so, das bestimmte Ereignisse wie die Geburt der eigenen Kinder die Zeit weiter beschleunigt. Die eigenen Kinder wirken wie ein Spiegel für die Zeit, da sie sich in kurzer Zeit stark verändern.

Aber die Zeit läuft auf unserer Erde, bei den Geschwindigkeiten mit denen wir uns zueinander bewegen, für alle Menschen gleich.

Zur Zeit sagt man auch sie sei „kostbar“, „Geld“ , „unvergänglich“ oder man habe zu wenig davon. Aber haben wir wirklich zu wenig davon ? Alle streben danach mehr Zeit zu haben um dann was damit zu tun ? Und wie oft hört man im Alltag „Ich habe keine Zeit“. Weiterlesen

Leben-Rolle …

Die Rolle des Lebens sollte eigentlich keine Nebenrolle sein. Für viele Menschen scheint es aber genau so zu sein. Wenige machen sich Gedanken was ihre Rolle in Ihrem Leben ist. Frei nach dem Motto:

Was bin ich ? Und warum bin ich? Was will ich ?

Folgen des „nicht damit Beschäftigen“ sind:

Rolle

  • Unzufriedenheit
  • Lustlosigkeit
  • ständiges Streben nach Geld
  • Konsum
  • und vor allen Anderen: Ziellosigkeit

Wir machen uns vielmehr Gedanken darüber was Andere alles falsch machen. Ist das sinnvoll ? Ich denke nein.

Denn es kostet genau die Energie die man sich selbst zuwenden sollte um seine Rolle (Bestimmung) zu finden.

Seinen Platz (seine Rolle) zu finden ist schwer. Ich bin selbst noch ein Suchender. Es reicht sich bereits damit zu beschäftigen um zu einer gewissen Zufriedenheit zu kommen.

Es macht also Sinn sich damit zu beschäftigen, den das Leben geht ständig vorbei (wieder 5 Sekunden vorbei).

Was kann ich tun:

  • Anderen Zuhören – richtig zuhören und nicht dabei schon an die Antwort denken und somit nicht mehr hören (sehr schwer)
  • Dinge bewusst Hinterfragen – Gezielt darüber nachdenken was eigentlich die gegenteilige Meinung vielleicht Wert ist
  • Seine Massstäbe nicht bei anderen anlegen – Der Andere ist anders
  • Nicht neidisch sein
  • Bewusst nichts tun – sehr schwer
  • Lesen
  • den Fernseher auslassen
  • Musik hören und träumen

Meinungen …

Hauptrolle …

Der Geist



Um mich auszudrücken und die Dinge die ich weiss weiterzugeben. Damit es gelesen wird und ich Feedback und Meinungen bekomme um wiederum von diesen zu lernen.

Vielleicht auch weil es jeder macht ?

Ich werde die Dinge des Lebens diskutieren. Philosophische Themen werden vorkommen, aber auch meine Affinität zur Musik (als Konsument), Literatur und technischen Dingen.

Die Entwicklung wird es zeigen …