
Nachdem mein Mann den offiziellen Antrag für das Assignment gestellt hat konnte ich auch meinen
Arbeitgeber über unsere Pläne informieren. Mit einem flauen Gefühl in der Magengegend startete ich
heute ins Büro. Meinen unmittelbaren Vorgesetzter und den Bürgermeister informierte ich zuerst.
Beide zeigten Verständnis für meinen Ausstieg aus dem Job. Mutig und richtig finden sie diese Entscheidung,
dann zu gehen, wenn die Kinder noch klein sind. Auf der anderen Seite wird eine Mitarbeiterin jetzt fehlen
und die Aufgaben werden schnellstmöglich umorganisiert. Der Personalchef wird von mir erst morgen eingeweiht.
Einigen Kolleginnen und Kollegen hatte ich bereits im Vorfeld von unserem Projekt berichtet und heute ebenfalls
über die Sache informiert. „Wow – Indien“ war wohl die häufigste Antwort. Da werden sicher noch viele Leute
nachfragen und Informationen von mir wissen wollen.
Am Wochenende habe ich schon die ersten Kisten verpackt. Hauptsächlich Winterklamotten, die wahrscheinlich
nicht mehr gebraucht werden in den nächsten zwei Jahren und eingelagert werden. Neue Umzugskisten muss
ich jetzt dringend besorgen, damit ich meinen Tatendrang weiterführen kann.
Das Büro in unserer Einliegerwohnung werden wir am kommenden Wochenende soweit vorbereiten, dass dort
Kisten für Indien und die Einlagerung Platz finden.
Außerdem waren wir beim Fotograf und haben von den Kindern und mir neue Passbilder machen lassen.
Für Reisepässe, Visa und Schulanmeldung werden wir die sicher gebrauchen können.
Den Zeitpunkt der Abreise haben wir mit Ende Juli terminiert. Dann bleiben uns in Bangalore gut zwei Wochen
zur Eingewöhnung, bis die Schule beginnt. Den Auszug aus unserer Wohnung hoffen wir schon bis Mitte Juli
bewerkstelligen zu können, dann kann ich mit den Mädchen zwei Wochen Urlaub in Auerbach machen, bevor
wir abfliegen Richtung Indien. Steffen fliegt eventuell bereits vor uns nach Bangalore, um alles für die Ankunft
seiner „Weiber“ vorzubereiten. Über Pfingsten möchten wir unseren Look&See-Trip nach Bangalore machen,
um dort ein Haus und eine passende Schule für Charlotte auszusuchen.
Wir werden sehen, ob sich der Zeitplan halten lässt.
Sandra (12.04.2011)