Advent in Indien

Ich glaube, wenn wir keine Kinder hätten, würde Weihnachten diese Jahr für uns ganz ausfallen. Denn ehrlich gesagt kommen bei 25° und Sonnenschein keine wirklichen Weihnachtsgefühle auf. Und selbst der Duft von Plätzchen und Räucherkerzen wirkt irgendwie fehl am Platz. Aber die Hälfte der Weltkugel feiert immer im Warmen Weihnachten also machen wir die nächsten beiden Jahre eben einfach mit. Lustig ist es allemal und es gibt auch ein paar Vorteile. Zum Beipspiel spart man sich den Einkauf von teuren Winterstiefeln und dicken Jacken und kann sämtliche Weihnachtsfeiern im Garten feiern. So dann auch meinen Geburtstag, was wirklich ein tolles Gefühl war.

Aber Dank unserer Kinder hatten wir auch hier in Indien richtig viel Adventsstimmung, inklusive Nikolaus, der den Weg nach Bangalore gefunden und sogar deutsche Schokolade im Gepäck hatte. Die Schule veranstaltete ein tolles Weihnachtskonzert, bei dem unsere große Tochter englische Weihnachtslieder singen konnte. Sie kann jetzt wenigstens den Text von Jingle Bells. Ein besonderes Highlight waren der Besuch des Weihnachtsmarktes und der Weihnachtsfeier. Auf dem Markt gab es statt gebrannter Mandeln eben Zuckerwatte und Popcorn, aber Hauptsache süß. Die Weihnachtsfeier wurde von deutsche Firmen hier in Bangalore organisiert und war ein tolles Fest für die ganze Familie. Neben deutschem Essen (Rotkraut, Schweinebraten, Spätzle, Leberkäse, Wiener Würstchen …) war der Besuch des Weihnachtsmannes für die Kinder sehr aufregend. Jeder erhielt ein Geschenk und musste dieses persönlich beim englisch sprechenden Weihnachtsmann und seinem Helfer Knecht Ruprecht abholen.

Auch Plätzchen wurden bei uns gepacken, die dann in der Nachbarschaft zur Kostprobe verteilt wurden. Und seit diesem Jahr besucht uns täglich der Elf on the Shelf (www.elfontheshelf.com) und bringt den Kindern immer eine Kleinigkeit mit. Das ist sozusagen der abgewandelte Adventskalender.
Das warme Wetter stört wahrscheinlich nur die Eltern, denn die Kinder sind auch so immer aufgeregt, wenn es um Weihnachten geht.

Wir wünschen an dieser Stelle allen unseren fleißigen Bloglesern: MERY CHRISTMAS AND A HAPPY NEW YEAR. Danke für die lieben Kommentare, die uns immer wieder erinnern, das hier auch gelesen wird. Hier geht es ab Mitte Januar weiter, denn wir sind jetzt mal „down under“ in den Weihnachtsferien.

Weihnachtsmarkt
Weihnachtsmarkt
Plätzchen
Plätzchen backen
Nikolausi
Nikolausi
Schulkonzert
Schulkonzert
Buffet
Buffet Schlacht
Father Christmas
Father Christmas
Weihnachtsessen
Weihnachtsessen
Liedgut
Liedgut
Weihnachtsmann
Weihnachtsmann