Ein fast ganz normaler Tag

06:00 Uhr – Aufstehen, Waschen, Anziehen
06:30 Uhr – Frühstück vorbereiten, Kinder wecken, Geburtstagslied für Charlotte singen, Essen in Schultaschen einpacken, Stundenplan checken, Extra-Schulsachen einpacken, Ella anziehen
07:20 Uhr – Fahrt zur Schule
07:50 Uhr – Warten vor dem Laden (öffnet erst 08:00 Uhr), mit Imteaz Bollywoodfilm schauen
08:00 Uhr – Einkaufen von Lebensmitteln (heute: Jogurt, Maida-Mehl, Icingzucker, Eier, Saft, Gurken, Räucherstäbchen) in drei verschiedenen Läden
09:00 Uhr – Fahrt zurück ins Haus, Anruf von Steffen, dass heute gegen 11:00 Uhr unsere Sachen aus Deutschland angeliefert werden
09:30 – 10:30 Uhr – Fitness-Studio
10:20 Uhr – Stromausfall (heute bis ca. 15:00 Uhr, ungewöhnlich lange)
10:45 – 11:45 Uhr – was essen, Mails checken, Elektriker zuschauen beim Küchenlampeneinbau, Kuchenteig anrühren (wo bleibt der Strom)
12:00 Uhr – Anlieferung der Sachen aus Deutschland (46 Kartons werden angeliefert)
12: 30 Uhr – kurze kalte Dusche (ohne Strom kein warmes Wasser, denn dann funktioniert der Boiler auch nicht)
13:00 Uhr – Kuchen zur Nachbarin bringen, die hat einen Gasherd, der funktioniert auch ohne Strom
13:30 Uhr – Mittagessen (Chapati-Brot mit Linsengemüse und Reis), Kuchen verzieren, ersten Karton aus Deutschland öffnen, Freude
14:45 Uhr – Fahrt zur Schule, Kinder abholen
15:30 Uhr – Kinder umziehen, Kaffeetisch decken
16:00 Uhr – 18:00 Uhr – kleine Geburtstagsfeier mit Nachbarin und deren Tochter, Geschenke auspacken, Kuchen essen, Tanzen
18:00 – 19:30 Uhr – Abendessen und Skypeanrufe aus Deutschland
19:30 Uhr – Kinder duschen, Vorlesen, Aufräumen, Wäsche in Trockner
20:30 Uhr – mit einem Bacardi-Breezer auf dem Sofa liegen
22:00 Uhr – Blog fertig geschrieben, Ab ins Bett