Listen und Kisten – In Anlehnung an meinen Artikel im Bereich Leben

Zunehmend verwandelt sich unsere Wohnung in ein Umzugskistenlager. Leere Kartons liegen im Büro
und jede freie Minute nutzen wir, diese zu füllen. An den Wochenenden schaffen wir immer am Meisten.
Allein 10 Säcke alte Kleidung und Schuhe konnten wir bereits aussortieren. Es ist richtig befreien, sich von
dem ganzen alten Ballast zu trennen, der sich jahrelang in den Schränken versteckt hielt. Lustig sind dann
immer wieder kleine Entdeckungen längst vergessener Schätze. So tauchte der Gutschein für eine
Gratisübernachtung in einer Ferienwohnung im Vogtland auf, den wir anlässlich eines Luftballonstarts zu
unserer Hochzeit bekommen hatten. Vielleicht lösen wir den noch vor unserer Reise nach Indien ein.

Die Größe unserer Container, welche wir mit nach Indien nehmen dürfen, steht jetzt endlich auch fest.
Vier große Kisten mit den Maßen 150 x 105 x 115 cm stehen uns zu Verfügung. Das entspricht ungefähr
meinem Büroschreibtisch und ist nicht besonders viel Raum. Da werden wir wirklich hart entscheiden müssen,
was wir tatsächlich mitnehmen.
Mittlerweile haben wir unzählige Listen erstellt, um alle Aufgaben im Überblick zu halten. Dank Google können
wir auf diese online von jedem Arbeitsplatz aus zugreifen. Das macht vieles einfacher und hält die Zettelwirtschaft in Grenzen.

Auch einen Termin für unseren Garagenflohmarkt haben wir bereits festgelegt. Am 28. Mai wollen wir zusammen
mit unseren Nachbarn einige Sachen unseres Hausstandes verkaufen. Mal sehen, ob wir dann etwas weniger haben,
was eingelagert werden muss. Hoffen wir auf gutes Wetter und kauflustige Nachbarn.

Die ersten Kandidaten zur Wohnungsbesichtigung waren ebenfalls schon bei uns. Unser Vermieter hat die Kündigung
letzte Woche erhalten und bereits drei Tage später kamen die Interessenten. Ein komisches Gefühl ist es schon,
wenn „fremde“ Leute deine Wohnung besichtigen. Wir wären allerdings ganz froh, wenn sich schnell ein Nachmieter findet,
der vielleicht gleich unsere Küche übernimmt. Dann könnten wir uns den Ausbau und die Einlagerung dieser ebenfalls sparen.

Weiterhin sehen wir uns Dokumentationen über Indien im Fernsehen an. Unglaublich wie viele Berichte dort kommen.
Schön für uns, dann kriegen wir einige gute Tipps und interessante Eindrücke dieses riesigen Landes. Bei manchen Berichten
kommen dann allerdings auch Zweifel auf, ob es wirklich die richtige Entscheidung war.

Sandra (18.04.2011)